FACE ME
(DORIS CREA KOLLEKTIV)
Hass oder Empörung, Erregung oder empathische Solidarität werden medial erzeugt, geteilt, archiviert sowie reguliert und werden damit zu einem Baustein der sozialen Ordnung. Sind wir diesem Sog des Feeds wirklich ausgeliefert oder ermöglichen wir Netzphänomene wie Hate Speech und Hashtag-Aktivismus erst durch unsere spezifische Nutzung? Die multimediale Inszenierung ›Face Me‹ untersucht die emotionsgeladene Verbindung zwischen dem Individuum und Sozialen Netzwerken: Die Spieler*innen nähern sich auf musikalischer wie auch körperlicher Ebene, schlüpfen in die Rolle des*der User*in, von Narziss oder Echo, des Like-Buttons. Dabei bleiben sie doch sie selber und hinterfragen ihre eigene Position in den Tiefen Facebooks.
Credit: Toni Petraschk
Credit: Toni Petraschk
Credit: Toni Petraschk
Credit: Toni Petraschk
DAS TEAM
Leitungsteam & Konzept: Doris Crea Kollektiv
Regie und Text: Leonard Dick
Musik: Andrej Agranovski
Produktionsleitung: Alessa Karešin
Bühne, Kostüm, Video & Digitale Strategie: Lena Böckmann, Malena Große, Oscar Bloch
Dramaturgie: Dandan Liu
Künstlerische Assistenz: Julia Gudi
​
MIT:
Julian Melcher, Marian Yar
​
Das Vorhaben wurde in seiner Entstehungsphase durch den Fond Daku im Rahmen von #TakeAction gefördert.
​
​