top of page

BENT- ROSA WINKEL

Max und Horst begegnen sich 1936 im Konzentrationslager Dachau, wo Homosexuelle gezwungen sind, den "Rosa Winkel" zu tragen. Max versucht sich als Jude zu tarnen, um noch unwürdigeren Quälereien zu entgehen. Es entwickelt sich eine Liebesbeziehung, die verborgen bleiben muss. Doch wie können Gefühle ihren Ausdruck finden, wenn Menschlichkeit und moralische Werte keine Geltung mehr besitzen? Martin Shermans 1979 uraufgeführtes Stück steigerte die öffentliche Wahrnehmung der Verfolgung Homosexueller im Dritten Reich. 

Die Produktion entsteht in studentischer Eigeninitiative im Rahmen der studiengangsübergreifenden Reihe EigenArten.

DAS TEAM

Regie: Leonard Dick & Andrej Agranovski

Bühne: Leonard Dick

Kostüm und Maske: Sabeth Kelwing Jimenez

Musik: Giovanni Berg

Dramaturgie: Paul Feldmann, Lüder Wilcke

​

MIT:

Andrej Agranovski, Aydin Aydin, Leonard Dick, Leon Haller, Hardy Punzel, Steffen Recks, Benedict Sieverding, Moritz Spender

​

​

PHOTO-2019-07-02-18-51-51.jpg

2. PREIS DER JURY BEIM 62. SPOLETO FESTIVAL IM RAHMEN DES "YOUNG THEATRE EUROPE" PROGRAMMS

2. Juli 2019

PHOTO-2019-06-21-02-41-39.jpg

EINLADUNG ZUM 2. UWE- DER FESTIVAL IN MÃœNCHEN

20. Juni 2019

bottom of page